Gesunder Schlaf im richtigen Bett

Ein Bett soll nicht nur bequem und warm sein, sondern auch für einen gesunden Schlaf sorgen. Leider trifft das nicht auf alle Betten zu. Viele Unternehmen erzeugen jedoch immer wieder neue Betten, die für einen erholsamen Schlaf sorgen sollen. Da ist viel Ergonomie im Spiel und man experimentiert mit den unterschiedlichsten Materialen für Bett, Rahmen und Matratzen. In der Schweiz ist man bereits vor 35 Jahren einen eigenen Weg gegangen und hat erkannt, dass ein Bett auch mit der Natur harmonisch im Einklang stehen muss.

Das natürliche Bett

Der Schweizer Unternehmer Balthasar Hüsler machte sich bereits 1982 Gedanken über ein Bett, das für erholsamen und natürlichen Schlaf sorgt. Er erkannte, dass hier eine harmonische Verbindung zur Natur wesentlich ist. Aus diesem Grund konstruierte der Unternehmer das sogenannte Hüsler Nest. Dieses Bett besteht aus natürlichen Materialien und passt sich den ergonomischen Bedürfnissen des Benutzers perfekt an. Dieses Naturbett wird heute bereits von Tausenden Menschen verwendet und es gibt das Hüsler Nest im Hotel. Dieses Bett besteht aus einzelnen Komponenten, die zu einem grossen Ganzen zusammengefügt sind. Hüsler war der Erste, der ein pflegeleichtes Bett konstruierte, indem er die Wollauflage von der Matratze trennte. Auch die Polster für das Bett mit den Massen 40 x 60 Zentimetern sind Produkte des Betten-Pioniers.

Beschaffenheit und Ausstattung des Betts folgen dabei drei Philosophien. Dazu gehören die Material-Philosophie mit Naturmaterialien, die Konstruktions-Philosophie, die sich in der Anpassung des Betts an die ergonomischen Bedürfnisse des Benutzers widerspiegelt, sowie die Hygiene-Philosophie. Diese zeigt sich in atmungsaktiven und selbstreinigenden Materialien, die für die Herstellung des Betts verwendet werden.

Erholsamer Schlaf im Hotel

Mittlerweile gehören natürliche und ergonomische Betten nicht nur zur Ausstattung vieler privater Haushalte. Auch zahlreiche Hotels sind mit diesen bequemen und natürlichen Betten ausgestattet.

In der ganzen Eidgenossenschaft findet man das Hüsler Nest im Hotel. Über 30 Hotels zählen dieses Bett zu ihrer Grundausstattung. Darunter finden sich nicht nur Hotels in den grossen Städten. Auch ausgefallene Hotels sind mit dem Naturbett versorgt. Ein Beispiel dafür ist das Hotel Les Cabanes du Montes. Das Hotel besteht aus mehreren Baumhäusern. Diese Baumhäuser sind mit allen Annehmlichkeiten eines konventionellen Hotels wie Dusche, WC und Kühlschrank ausgestattet sowie einem Hüsler Nest. Aber auch Hotels wie das Cresta Palace in St. Moritz oder die Villa Campell in Zürich verfügen über ein Hüsler Nest im Hotel. Aufgrund seiner Konstruktion und seines Designs passt dieses Naturbett zu fast jeder Art von Wohnungsausstattung. Es ist schlicht und einfach und bietet dennoch den notwendigen Komfort, um natürlich und entspannt darin zu schlafen.

Das ist wohl auch der Grund dafür, warum sehr viele Hotels in vielen verschiedenen Orten und Städten der Schweiz dieses Bett zu ihrer Grundausstattung gemacht haben. Wenn Sie einmal in einem solchen Bett schlafen wollen, können Sie gerne in einem dieser Hotels übernachten, oder Sie schaffen sich ein eigenes Nest an.